Der Edersee ist ein abwechslungsreiches Segelrevier. Auf der ca. 28 km langen Strecke von der Sperrmauer nach Herzhausen findet man schöne Buchten zum Baden, Picknicken und Ausruhen.
Wie überall sollte man bei der abendlichen Rückkehr zum Liegeplatz die Abendflaute bei schönem Wetter mit einplanen.
Bei rauhen Wetter kann der Edersee recht sportlich werden. Ein Segelschein ist z.Zt. noch nicht vorgeschrieben, jedoch müssen Segelkenntnisse nachgewiesen werden.
Mit Bojen abgegrenzte Gebiete sind den Tauchern bzw. den Wasserskiläufern vorbehalten.
Da der Edersee ein sehr fischreiches Gewässer ist, kommen auch die Petrijünger auf ihre Kosten. Infos unter www.angeln-edersee.de
Auf dem Edersee gelten die Vorfahrtsregeln der Talsperrenverordnung (PDF). Das Vorankerliegen und Fahren nach Sonnenuntergang ist nicht gestattet, ebenso Verbrennungsmotoren.
Als Talsperre dient der Edersee der Wasserbewirtschaftung der Weser. Weitere Informationen dazu gibt das Wasser- und Schiffahrtsamt Hann. Münden. Den aktuellen Pegelstand gibt es auf Wasserstand Edersee.
Besonders lohnenswert ist auch ein Rundflug über den Edersee, weitere Info’s dazu bei Siggi’s Flugschule.
360° Panorama der Stadt Waldeck
(Klick öffnet Panorama-Ansicht)
Segelwetter
Ein Service der „Privaten Wetterstation Basdorf-Edersee” mit Wasserstand, Warnungen, Wind und Wetter. Klick auf die Grafik öffnet die Detailansicht Wetter am Edersee!
Wassersportlinks
Weitere interessante Info´s zum Revier, Wasserstand und Umgebung finden Sie unter www.waldeck.de / www.edersee.de / www.edersee.com
Kultur- und Fährverein Edersee, Fähre Scheid-Rehbach
Segelclub Edersee
Segelsportgemeinschaft Edersee
Wasserskischule Edersee
Wassersportgemeinschaft Edersee-Diemelsee e.V.
Übernachtungen und Pauschalangebote
Aktivitäten und Übernachtungen am Edersee. Hier ist das all inkl. Urlaubsgefühl (MeineCard+) zuhause! www.edersee-urlaub.info