Ausbildungssaison 2023
Lehrgang zum amtlichen Sportbootführerschein See sowie SpoBo Binnen Motor, Kursdauer 6 Std., verteilt auf 2 Tage (Sa/So),
praktische Motorbootausbildung zur Prüfung.
Lehrgangstermine folgen
Nur für Fortgeschrittene, Vorkenntnisse wie zum Beispiel Segelgrundkurs oder Crashkurs erwünscht. Theorie und Praxis. Gesegelt wird in 2-er Crews auf unseren Bandit-Jollen. Der Lehrgang kann mit der Prüfung zum amtl. Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor abgeschlossen werden.
Lehrgangstermine folgen
Lehrgangstermine
In den hessischen Sommerferien (24.07. – 01.09.2023). Kursbeginn: jeweils Montag um 10:00 Uhr.
- 14.08.-18.08.2023
- 21.08-25.08.2023
Tarife
Segelgrundkurs, Auffrischungskurs, Crashkurs. Erwachsene und Jugendliche | ab 14 Jahre | 385 € |
Segelgrundkurs, Auffrischungskurs, Crashkurs. Jugendliche | bis 14 Jahre | 330 € |
VDS-Segelgrundschein, Prüfgebühr | inkl. Lehrheft | 35 € |
Preise und Angaben ohne Gewähr
Lehrgangstermine:
- 13.-14.05.2023, kombinierbar mit Verlängerungswochenende
- 18.-21.05.2023 (4 Tage Crashkurs Do-So, Himmelfahrt), bereits ausgebucht!
- 27.-28.05.2023, Verlängerungswochenende
- 08.-11.06.2023 (4 Tage Crashkurs, Do-So, Fronleichnam), bereits ausgebucht!
Prüfungen: jeweils zum Kursende.
Tarife
2 Tage Crashkurs | Sa-So | 250 € |
2 Tage Crashkurs (nur Verlängerungswochenende zum VDS Segelgrundschein) | Sa-So | Zuzahlung: 135 € |
4 Tage Crashkurs (Grundkurs zum VDS-Segelgrundschein ab 14 Jahre) | Do-So | 385 € |
4 Tage Crashkurs (Grundkurs zum VDS-Segelgrundschein für Jugendliche von 11-14 Jahre) | Do-So | 330 € |
Prüfungsgebühr | VDS-Segelgrundschein | 35 € |
Preise und Angaben ohne Gewähr
Lehrgangstermine folgen
Lehrgangstermine folgen
Die Kindersegelkurse finden ausschließlich in den hessischen Sommerferien (24.07. – 01.09.2023) nach Absprache statt.
Hinweis für amtl. Sportbootführerscheine
Anträge und Formulare bitte selbstständig beim Prüfungsausschuss Hessen unter www.sportbootfuehrerscheine.org downloaden. Die Prüfungsunterlagen zum Sportbootführerschein müssen 8 Tage vor dem Prüfungstermin beim Prüfungsausschuss Hessen eingegangen sein. Die Prüfgebühren müssen fristgerecht auf das Konto des DSV eingezahlt werden.
Prüfungsunterlagen für amtl. Sportbootführerscheine
- 1 Passbild (35 x 45 mm)
- Antrag zur Prüfung: www.sportbootfuehrerscheine.org
- Ärztliches Gesundheitszeugnis: www.sportbootfuehrerscheine.org/downloads
- Kopie vom Autoführerschein
- Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten
- DSV-Prüfungsgebühren: www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungsgebuehren-rechner